Kinderschutz
Unser Verein setzt sich aktiv für den Schutz von Kindern ein. Wir unterstützen Ärztinnen und Ärzte, die Kinder behandeln, dabei, Anzeichen von Misshandlung frühzeitig zu erkennen und effektiv zu handeln.
Programm für Ärzte
Mit unserem speziell entwickelten Programm bieten wir Ärztinnen und Ärzte, die Kinder behandeln, eine Plattform, um sich bei Verdacht auf Kindesmisshandlung fachlich auszutauschen und gemeinsam die richtigen Schritte einzuleiten.
Gegen "doctor-hopping"
Wir bekämpfen gezielt das "Doctor-Hopping", bei dem Missbrauchsfälle durch häufige Arztwechsel verschleiert werden. Unser Netzwerk ermöglicht eine bessere Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen Ärztinnen und Ärzte, die Kinder behandeln.
Projekt
Erfahren Sie, wie wir durch unser innovatives Programm und engagierte Zusammenarbeit den Kampf gegen Kindesmisshandlung unterstützen. Unser Projekt zielt darauf ab, medizinisches Fachpersonal mit den notwendigen Werkzeugen auszustatten, um verdächtige Fälle frühzeitig zu erkennen und zu melden.
Gesetz umgesetzt und aktiv
Gesetz ist in Umsetzung
Noch kein Gesetz
Bisheriger Erfolg – Gesetzesänderungen
- Bund § 4 KKG
- Bayern § 15 Abs. 2 GDG8
- Hamburg § 28 Abs. 2 Nr. 1 HmbKGH
- Nordrhein-Westfalen § 32 Nr. 1 HeilBerG
- Rheinland-Pfalz § 22a Abs. 2 HeilBG
- Saarland §10 SKG
- Sachsen-Anhalt § 19a KGHB-LSA
FAQ
Willkommen in unserem FAQ-Bereich. Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen rund um unser Programm und unser Engagement gegen Kindesmisshandlung. Unser Ziel ist es, betroffenen Kindern und ihren Familien zu helfen, Aufklärung zu schaffen und einen sicheren Raum für Unterstützung und Prävention zu bieten. Sollten Sie hier keine Antwort auf Ihre Frage finden, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren – wir sind für Sie da. Gemeinsam setzen wir uns für eine Welt ein, in der jedes Kind sicher und geschützt aufwachsen kann.
Sie sind Kinderarzt?
So einfach helfen Sie mit:
01
Kontaktformular ausfüllen
02
Zugangsdaten erhalten
03
Programm nutzen
01
Kontaktformular ausfüllen
Füllen Sie das Kontaktformular vollständig aus. Hier geben Sie Ihre Praxisdaten und Kontaktdaten an, damit wir Ihnen die Zugangsdaten für das Programm zusenden können. Bitte achten Sie darauf, alle Pflichtfelder korrekt auszufüllen.
Zur Anmeldung02
Zugangsdaten erhalten
Nachdem Sie das Kontaktformular abgesendet haben, prüfen wir Ihre Angaben und senden Ihnen innerhalb kurzer Zeit eine E-Mail mit Ihren persönlichen Zugangsdaten. Diese bestehen aus einem Benutzernamen und einem Passwort, die nur für Ihre Praxis gültig sind
Zur Anmeldung03
Programm nutzen
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein und nutzen Sie das Programm, um Verdachtsfälle von Kindesmisshandlung zu melden und Informationen mit anderen Kinderärzten auszutauschen. So tragen Sie dazu bei, gefährdete Kinder besser zu schützen.
Zur AnmeldungRechtssituation
Ärzte unterliegen sowohl berufsrechtlich (Musterberufsordnung, MBO § 9) als auch strafrechtlich (§203 StGB) einer Schweigepflicht. Diese gilt auch gegenüber anderen Ärzten, die denselben Patienten behandeln. Ein Informationsaustausch zwischen diesen Ärzten ist daher ohne Einwilligung des Patienten bzw. seines gesetzlichen Vertreters nicht erlaubt.
Presse und Medien
In unserem Presse und Medien-Bereich finden Sie eine Auswahl an Medienberichten, Artikeln und Fernsehbeiträgen, die einen tieferen Einblick in unsere Arbeit und Projekte geben
Mehr erfahren

